Im vorigen Beitrag wurde das Skript für die SessionID besprochen. Diese wird nun benötigt um die Heizungsventile zu steuern. Auslöser der Steuerung sind dabei die Fenstersensoren der HomematicIP. Die Verbindungslogik befindet sich in der CCU3, der Zentrale des HomematicIP-Systems.
Sofern Dir der neue Name „FRITZ!Smart Thermo 301“ nichts sagt, bis vor kurzem hießen die smarten Heizkörperventile von AVM noch „FRITZ!DECT 301“. Dieser Beitrag soll die Steuerbarkeit der Heizungsventile über php-Skripte beschreiben. Prinzipiell können alle Funktionen der Ventile nicht nur über die GUIs der FRITZ!Boxen und der Apps gesteuert werden, sondern auch über geeignete Netzwerkbefehle. Ich betrachte hier ausschließlich die PBKDF2-Verschlüsselung (ab FRITZ!OS 7.24), da diese Methode den aktuellen Stand der Sicherheit bei den AVM-Geräten bildet. Die MD5-Methode der Anmeldung funktioniert nur noch in sehr alten Geräten mit dementsprechenden Softwareständen vor FRITZ!OS 7.24. FRITZ!Smart Thermo 301 mit php-Skript steuern: SessionID, sid weiterlesen →
Alles rund um das Hobby Materialbearbeitung
Diese Website benutzt Cookies um zu funktionieren. Direkte Werbung wird nicht betrieben und Daten werden an niemanden weitergegeben. Ich bin selbst der Serverbetreiber.
Wenn du die Website weiter nutzt und diese Entscheidung mit dem OK-Button bestätigst, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNein