Erstellen von pdf-Dateien aus diesem Blog

Leider musste ich feststellen, dass das bisher genutzte Plugin zur Erstellung von pdf-Dateien direkt aus dem Blog heraus zu enorm hohen Auslastungen meines Servers führt. Teilweise war die Seite gar nicht mehr erreichbar. Nachdem sich auch nach einigem Herumkonfigurieren keine Besserung einstellte, wurde das Plugin deaktiviert. Aus diesem Grund können momentan keine pdf erstellt werden. Ich würde diese Funktion sehr gerne anbieten, aber leider finde ich keine Lösung, die nutzerfreundlich und kostenlos ist und zudem geringe Prozessorlast erzeugt. Da auch bis heute keine einzige Spende für diesen Blog eingegangen ist, kann ich mir eine kostenpflichtige Lösung nicht leisten.

Gute Ideen zu diesem Problem sind jederzeit willkommen.

bq Witbox – Teil 6: Im Vergleich …

Weil ich sowohl einen Mendelmax mit ABS betreibe als auch aktuell die Witbox benutzen kann, lag ein Vergleich des Druckbildes nah. Nach ein wenig Überlegung, was denn wohl zum Vergleich geeignet sei, fielen mir die X-Ends des Mendelmax ein. Da hatte ich auch kurz zuvor einen Satz auf meinem Mendelmax fertiggestellt. Die Teile sind einigermaßen komplex und erfordern auf jeden Fall Stützmaterial. Vorab ein Hinweis auf das Ergebnis: Ich bin sehr positiv überrascht.

Zunächst jedoch ein weniger erfreuliches Ergebnis:
Ich hatte im Netz eine recht interessante Vase in Form einer Rose gefunden. Die wollte ich mal auf die schnelle Ausdrucken. Mit Slic3r und den vorgegebenen Profilen habe ich das gcode-File erzeugt. Dann wurde gedruckt ….

bq Witbox – Teil 6: Im Vergleich … weiterlesen

bq Witbox – Teil 5: Diesmal ist er weiß

Eine neue Witbox hat den Weg zu mir gefunden. bq hatte am ersten Testgerät einen Fehler in der Elektronik identifiziert. Der Drucker hat immer wieder einige Druckschritte ignoriert. Das konnte dann natürlich nichts werden. Der neue Drucker wurde auf meinen Terminwunsch pünktlich geliefert. Ich hoffe, dass jeder Kunde so hervorragend umsorgt wird, wie ich …

Diesmal kam ein absolut fabrikneuer Drucker bei mir an. Zur Abwechslung diesmal in Weiß.

bq Witbox – Teil 5: Diesmal ist er weiß weiterlesen

Hintertux – Wolken

Es wird mal wieder Zeit für ein Bild. Dieses Foto habe ich Ende September vom Hintertuxer Gletscher aus aufgenommen. Das Zillertal war wolkenverhangen. Talstation Hintertux und die ersten beiden Bergstationen lagen in dichtem Nebel. Die oberste Bergstation auf 3250m bot einen fantastischen Fernblick bei blauem Himmel. Von oben konnte man auf die Wolken heruntersehen. Ein gigantischer Ausblick!

Gegen Nachmittag wechselte langsam das Wetter. Aus der Ferne kamen hohe Wolkenschichten. Gegen 14Uhr entstand dann dieses Bild:

1P2A1234_DxO

Alles rund um das Hobby Materialbearbeitung