Creality Ender 3 V2 – 3D Touch installieren

Beim Ender 3 V2 hatte sich schnell herausgestellt, dass sich die Glasplatte nach dem Aufheizen verzieht. Die Mitte liegt ein paar Zehntel zu niedrig bezogen auf die Ränder. Zudem ist es lästig jedesmal das Leveling von Hand durchzuführen, wenn man es doch schon so schön bequem vom bereits umgebauten Tronxy X5SA kennt. Creality Ender 3 V2 – 3D Touch installieren weiterlesen

Umstellung des Blogs auf „sichere Verbindung“

Der Eine oder Andere wird es schon gemerkt haben: Mein Blog hat jetzt ein Zertifikat und läuft über eine gesicherte Verbindung. Das heißt, dass die Adresse jetzt https://sturm.selfhost.eu lautet.

Ich hoffe, dass das in Eurem Sinne war. Der Schritt war längst überfällig, – aber es war auch nicht ganz trivial in der Umsetzung.

Interessiert Ihr Euch dafür? Dann zeige ich hier gern, wie ich es realisiert habe.

TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 6 – 3D Touch -updated 29.12.2020

Der Aufwand für die Integration des original Tronxy Abstandssensors auf magnetischer Basis in ein BTT SKR 1.4Turbo mit MARLIN  ist einigermaßen hoch. Da es schon beschlossene Sache war, dass ich auf den 3D Touch wechsle, wollte ich mir diesen Aufwand nicht mehr antun. Hier also die Beschreibung zur Integration. TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 6 – 3D Touch -updated 29.12.2020 weiterlesen

kompatible Bausteine selbst drucken

Ein sehr bekannter und großer Spielzeughersteller aus Dänemark hat vor vielen Jahren ein Bausteinsystem auf den Markt gebracht, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Ich selbst gehöre zu den Fans der großen Bausätze. Aktuell entsteht ein Lamborghini bei mir. Neben den Ideen für neue Bausätze ist die Präzision in der Herstellung der entscheidende Faktor für den Erfolg. Ist es möglich mit unseren 3D-Druckern im FDM-Verfahren Bausteine zu drucken? Ein Versuch … kompatible Bausteine selbst drucken weiterlesen

Alles rund um das Hobby Materialbearbeitung