Der Eine oder Andere mag sich noch an ältere Beiträge von mir erinnern, in denen ich gezeigt habe, wie man Muttern heiß einpressen kann. Das geht mittlerweile wesentlich eleganter. Gewinde einpressen weiterlesen
Alle Beiträge von Thomas Sturm
Creality Ender 3 V2 – 3D Touch installieren
Beim Ender 3 V2 hatte sich schnell herausgestellt, dass sich die Glasplatte nach dem Aufheizen verzieht. Die Mitte liegt ein paar Zehntel zu niedrig bezogen auf die Ränder. Zudem ist es lästig jedesmal das Leveling von Hand durchzuführen, wenn man es doch schon so schön bequem vom bereits umgebauten Tronxy X5SA kennt. Creality Ender 3 V2 – 3D Touch installieren weiterlesen
Umstellung des Blogs auf „sichere Verbindung“
Der Eine oder Andere wird es schon gemerkt haben: Mein Blog hat jetzt ein Zertifikat und läuft über eine gesicherte Verbindung. Das heißt, dass die Adresse jetzt https://sturm.selfhost.eu lautet.
Ich hoffe, dass das in Eurem Sinne war. Der Schritt war längst überfällig, – aber es war auch nicht ganz trivial in der Umsetzung.
Interessiert Ihr Euch dafür? Dann zeige ich hier gern, wie ich es realisiert habe.
TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 8 – Integration des WIFI-Moduls
Im folgenden Artikel wird beschrieben, wie das BTT WIFI-Modul ESP-01S vorbereitet und dann in Betrieb genommen wird. TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 8 – Integration des WIFI-Moduls weiterlesen
TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 7 – Finetuning Bedgeometrie, ABL
Ich beginne nun mit der genauen Einstellung der Bedgeometrie: TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 7 – Finetuning Bedgeometrie, ABL weiterlesen
TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 6 – 3D Touch -updated 29.12.2020
Der Aufwand für die Integration des original Tronxy Abstandssensors auf magnetischer Basis in ein BTT SKR 1.4Turbo mit MARLIN ist einigermaßen hoch. Da es schon beschlossene Sache war, dass ich auf den 3D Touch wechsle, wollte ich mir diesen Aufwand nicht mehr antun. Hier also die Beschreibung zur Integration. TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 6 – 3D Touch -updated 29.12.2020 weiterlesen
Creality Ender 3 V2 – Review
Creality hat seinen erfolgreichen FDM-3D-Drucker deutlich überarbeitet und schickt ihn in guter Ausstattung in den Markt. Ich habe den Drucker bestellt und schildere hier meine Eindrücke. Creality Ender 3 V2 – Review weiterlesen
TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 5 – Anschluss
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Anschluss der Tronxy-Hardware an das SKR-Board. TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 5 – Anschluss weiterlesen
TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 4 – Entnahme des Chitu-Boards
Jetzt ist es soweit: Ich treffe Vorbereitungen um das SKR 1.4 – Board in den Tronxy X5SA 24V einzubauen. Vor dem Einbau des Neuen kommt der Ausbau des Alten … TRONXY X5SA 24V MIT SKR 1.4 TURBO – 4 – Entnahme des Chitu-Boards weiterlesen
kompatible Bausteine selbst drucken
Ein sehr bekannter und großer Spielzeughersteller aus Dänemark hat vor vielen Jahren ein Bausteinsystem auf den Markt gebracht, der nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Ich selbst gehöre zu den Fans der großen Bausätze. Aktuell entsteht ein Lamborghini bei mir. Neben den Ideen für neue Bausätze ist die Präzision in der Herstellung der entscheidende Faktor für den Erfolg. Ist es möglich mit unseren 3D-Druckern im FDM-Verfahren Bausteine zu drucken? Ein Versuch … kompatible Bausteine selbst drucken weiterlesen